VEHRENBERG - ARCHIV
Die astronomischen Werke von
DR. HANS VEHRENBERG
(1910-1991)
Dr. Hans Vehrenberg war in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts vielleicht der weltweit bekannteste, sicher aber erfolgreichste Astrofotograf. Mit seinen Zeiss Astrokameras erstellte er den ersten fotografischen Sternatlas, der den ganzen Himmel komplett abbildete, den Falkauer Atlas. Mit einem 120mm Zeiss Sonnefeld Astrovierlinser fotografierte er den gesamten Himmel im doppelten Maßstab ein zweites Mal, um seinen Atlas Stellarum zu erstellen. Darüber hinaus veröffentlichte Dr. Vehrenberg ein Milchstraßenmosaik, den Atlas of Selected Areas (zusammen mit den französischen Astronomen A. Brun), sein Messier-Buch und den Atlas Galaktischer Nebel (zusammen mit Dr. Neckel).
Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, das Werk von Dr. Vehrenberg der Nachwelt zu erhalten, ist es doch ein außerordentliches wissenschaftshistorisches Zeugnis. Wir verwahren die Originalnegativplatten von Dr. Vehrenberg, eine seiner kleinen Zeiss-Astrokameras sowie den Sonnefeld Astrovierlinser wie auch die große 300mm Schmidt-Kamera in unserer Sternwarte.
Auf dieser Webseite wird in Zukunft das VEHRENBERG-ARCHIV aufgebaut. Darüber hinaus werden alle archivierten Astrofotos von Dr. Vehrenberg im Laufe der Jahre bis ca. 2030 in digitalisierter Form erhältlich sein.
Bereits erhältlich sind die gescannten Werke von Dr. Vehrenberg (Atlas Stellarum, Falkauer Atlas, Atlas of Selected Areas und Atlas Galaktischer Nebel). Das Datenset ist auf USB-Stick zum Preis von 35,00 € unter info@vehrenberg.de zu bestellen.
Sie suchen Teleskope und Zubehör?
Wir empfehlen Ihnen: